Wipotec auf der CVC 2025

Immer mehr Unternehmen setzen auf wiederbefüllbare Verpackungen – ob aus ökologischen Gründen oder zur Optimierung ihrer Prozesse. Der Schlüssel zu einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft liegt in der präzisen Rückverfolgung dieser Gebinde. Wipotec ermöglicht mit innovativer Lasermarkierung und digitalen Lösungen eine nachhaltige Nutzung von Verpackungen, insbesondere in der Getränkeindustrie. Wie diese Technologie funktioniert und welche Vorteile sie für Hersteller, Abfüller und Verbraucher bietet, erfahren Sie hier.

Kreislaufwirtschaft und Wiederbefüllung

In manchen Fällen ist der Kerngedanke die Nachhaltigkeit, in anderen die Gewinnung von Daten um wirtschaftlich effizienter handeln zu können. Unabhängig von ihrer Motivation sind immer mehr Unternehmen bestrebt, zunehmend wiederbefüllbare Gebinde einzusetzen und deren Lebenszyklus zu überwachen. Dafür erhält jeder Artikel eine eindeutige Kennzeichnung, die ihn über seine gesamte Lebensdauer identifiziert. Diese Markierung wird an jeder Station des Kreislaufs digital erfasst, wodurch Umlauf, Verbrauch und Bedarf transparent werden. Am Beispiel der Getränkeindustrie profitieren Hersteller von Flaschen und Getränken sowie deren Lizenznehmer und Abfüller enorm von den gewonnenen Informationen. Regionale Ausprägungen, Lebensdauer der Flaschen und Rückgabequoten werden planbar.

Technologie ist die Basis

Damit die Kennzeichnung auf der Flasche über ihre komplette Lebensdauer erhalten bleibt, ist das Mittel der Wahl eine Lasermarkierung. Dabei liegt die Herausforderung darin, eine konstante Lesbarkeit zu gewährleisten und den Kunststoff nicht zu beschädigen. Die individuelle Seriennummer wird in einen QR-Code nach GS1 Digital Link Standard codiert. Dieser kann sowohl von industriellen Kamerasystemen als auch von Smartphones gelesen werden. Je nach Nutzer und Gerät liefert er unterschiedliche Informationen. Während sich die Lesestation bei der Wiederbefüllung also nur für die Seriennummer interessiert, gelangt der
Endverbraucher über den integrierten Weblink zu einer Rückgabe-App, in der er digital Pfand erhält.

Erfolgreich eingeführt

Die Coca-Cola Company ist einer der weltweit größten Markenhersteller von Erfrischungsgetränken. Das Unternehmen verfolgt eine ambitionierte Strategie zur Reduzierung des globalen Plastikmülls: den Wandel zu einer Kreislaufwirtschaft für Verpackungen. Neben der zunehmenden Verwendung von recycelten Materialien spielen Wiederverwendung und Wiederbefüllung eine zentrale Rolle bei den Nachhaltigkeitszielen des Unternehmens. Gemeinsam mit Lizenznehmern, Abfüllern, Flaschenherstellern und Lösungsanbietern haben sie den Weg in eine bessere Zukunft angetreten – ohne zu wissen, welche Herausforderungen und überraschenden Entdeckungen sie dabei erwarten würden. Mit Wipotec hatte das „New Technologies“-Team einen sehr entschlossenen und erfahrenen Partner an seiner Seite. Das Ergebnis sollte ein preisgekröntes Projekt werden, das alle Erwartungen übertrifft und das Potenzial hat, weltweit umgesetzt zu werden.
Unser Aussteller Wipotec erwartet Sie im Expo-Bereich der CVC 2025. Erleben Sie, wie moderne Kennzeichnungstechnologien die Kreislaufwirtschaft vorantreiben, diskutieren Sie mit unseren Experten über nachhaltige Verpackungslösungen und entdecken Sie praxisnahe Anwendungsbeispiele.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert