TechnoPark und Wirtschaftsförderung Schwerte GmbH
Über das Unternehmen
Das Werkstoffforum der Zukunft (das Forum) ist die zentrale Anlaufstelle für Unternehmen aus der gesamten Kunststoffindustrie, um ökologisches und ökonomisches Handeln zu verbessern. Ziel ist es, die zirkuläre Kooperation der gesamten Wertschöpfungskette zu fördern. Vor allem durch die Steigerung des Recyclings technischer Kunststoffe und die Substitution petrochemischer Rohstoffe durch biobasierte Werkstoffe soll eine Reduktion von Treibhausgasen erzielt werden. Erstmals arbeiten Kunststoffindustrie, Kreislaufbranche, Umwelt- und Prüforganisationen gemeinsam daran, Primärkunststoffe durch umweltfreundlichere Materialien zu ersetzen und Produkte zu klassifizieren. Als branchenübergreifende Zusammenarbeit schafft das Forum innovative Ansätze zur Wiederverwertung und Akzeptanz von Kunststoffen.
Das Werkstoffforum der Zukunft wird von dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW (5-Standorte-Programm) gefördert und ist ein von der Europäischen Union kofinanziertes Projekt.
Werden Sie selbst Aussteller, Partner oder Besucher der Circular Valley Convention
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Circular Economy.